• Facebook
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • CSU-Kreisverband Kempten
CSU Kempten - starke Politik für eine starke Stadt
  • Politik für Kempten
    • Aus dem Stadtrat
    • Aktuelles
    • Unser Programm
      • Kinder – unsere Zukunft
      • Wirtschaftsfreundliche Politik
      • Schöpfung bewahren, Umwelt schützen
      • Für eine Kulturstadt
      • Mobilität & Tourismus
      • Sport, Freizeit & Naherholung
      • Gut & gerne zusammen leben – in jeder Lebenslage
      • Sicher leben in Kempten
  • Sitzungskalender
  • Fraktion
  • Verbände & mehr
    • Verbände & AGs
    • Unser Oberbürgermeister
    • Unsere Minister und Abgeordnete
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mobilität gestalten & Tourismus fördern

Für Mobilität und Tourismus: Unsere Kandidat*innen Stephan Kraus, Andrea Hillgärtner, Helmut Berchtold und Karl Sperl

Für Mobilität und Tourismus: Unsere Kandidat*innen Stephan Kraus, Andrea Hillgärtner, Helmut Berchtold und Karl Sperl

Mobilität gestalten und Tourismus fördern

Jobticket, Semesterticket und eine Ausweitung von Fahrzeiten – die CSU hat bereits wichtige Verbesserungen für Nutzer des ÖPNV angestoßen. Viele weitere Maßnahmen aus dem Mobilitätskonzept für Fußgänger, Bus- und Radfahrer sind in Planung und werden Stück um Stück umgesetzt.

Neue Verkehrsknotenpunkte und urbane Seilbahn

Die zentrale Busanlaufstelle ZUM ist an den Belastungsgrenzen angelangt. Zwei neue ÖPNV-Verkehrsknotenpunkte zur Entlastung der ZUM und der gesamten Innenstadt sind entsprechend dem Mobilitätskonzept notwendig. Zukünftig sollen Buslinien aus dem Umland und den Stadtteilen u.a. am Hauptbahnhof und an der Rottachstraße neben der Feuerwehrhauptwache ankommen und nicht mehr bis zur ZUM durchfahren. Die dadurch eingesparten Fahrzeiten können ohne Mehrkosten in eine kürzere Taktung der Linien in die Außengebiete investiert werden.

Als leistungsfähige Verbindung der Knotenpunkte mit der Innenstadt können wir uns eine urbane Seilbahn vorstellen. Seilbahnen sind günstig in der Herstellung, fahren ökologisch sinnvoll mit Strom und haben sehr geringe Personalkosten. Die überfällige Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes wird dabei auch umgesetzt.

Fahrradfreundliche Stadt – freie Wahl der Verkehrsmittel

Das Fahrrad als Verkehrsmittel wird deutlich an Bedeutung gewinnen. Daher werden Fahrradstraßen definiert und Fahrradwege neu- und ausgebaut. Die historische Rottachbrücke in Rothkreuz soll saniert und für Fußgänger und Fahrradfahrer freigegeben werden. Die Sicherheit für Fußgänger und Fahrradfahrer ist uns besonders wichtig.

Jeder Bürger soll frei entscheiden, wie er die Innenstadt am besten erreicht. Die CSU spricht sich für eine Gleichbehandlung von PKW, ÖPNV, Fahrrad und Fußgängern aus. Für PKW und Fahrräder müssen ausreichend Park- und Abstellmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Tourismus boomt

Der Tourismus in Kempten erlebt eine Blüte, die Übernachtungszahlen sind von 176.000 in 2012 auf 327.000 (2018) hochgeschnellt. Mit Initiativen wie dem Ausbau des Archäologischen Park Cambodunum (APC), dem Römerfest, dem Weihnachsmarktbähnle und einer konsequenten Ausweitung der kulturell-touristischen Angebote stehen wir für die Stärkung Kemptens als Tourismusdestination.

  • Den Neubau weiterer Hotels und Beherbergungsbetriebe unterstützen wir.
  • Eine klassische Jugendherberge fehlt in Kempten und soll angesiedelt werden.
  • Zur Stärkung der nördlichen Innenstadt bauen wir einen attraktiven Wohnmobilstellplatz mit moderner Infrastruktur für 38 Fahrzeuge am Illersteg.
  • Die neu sanierte König-Ludwig-Brücke wird touristisch erschlossen.
  • Das Stadtmarketing wird konsequent ausgebaut, und der städtische Tourismusbetrieb gestärkt.

Aus Stadtrat & Fraktion

  • Grundschule auf dem LindenbergGrundschule auf dem Lindenberg JETZT ausbauen!20. November 2020 - 17:44
  • Künstleratelier - StilllebenHerzstück Kunst in Kempten weiter aufrecht erhalten – Künstler unterstützen!19. November 2020 - 18:42
  • Sichere Nord-Süd-Verbindung für Radfahrer: Wiesstraße soll Fahrradsstraße werden!21. Oktober 2020 - 16:56
  • Wohnmobilpark Illerdamm: Hüh und Hott auf Kosten der Bürger17. Oktober 2020 - 16:27
  • Gemeinsame Tagung der CSU-Fraktionen Kempten und OberallgäuCSU Kempten und Oberallgäu starten gemeinsam als starke Kraft17. Oktober 2020 - 15:13

Die neue Stadtratsfraktion

CSU Stadtratsfraktion Kempten Frisch gewählt und seit der konstituierenden Sitzung im Mai 2020 im Amt... mehr »

Politik für Kempten

  • Wochenmarkt KemptenFür Sicherheit & Respekt3. Januar 2020 - 0:50
  • Gut und gerne zusammenleben. Foto © Mediteraneo - stock.adobe.comFoto © Mediteraneo - stock.adobe.comGut & gerne zusammen leben – in jeder Lebenslage3. Januar 2020 - 0:43
  • Für Sport, Freizeit & Naherholung3. Januar 2020 - 0:23
  • Mobilität gestalten & Tourismus fördern3. Januar 2020 - 0:15
  • Für eine Kulturstadt2. Januar 2020 - 23:53
  • davit85 - stock.adobe.comSchöpfung bewahren, Umwelt schützen2. Januar 2020 - 23:39
  • Wirtschaft Baustelle WNT CeratizitWir sind wirtschaftsfreundlich2. Januar 2020 - 23:16
  • Krakenimages.com - stock.adobe.comKinder sind unsere Zukunft2. Januar 2020 - 22:49

Neueste Beiträge

  • Grundschule auf dem LindenbergGrundschule auf dem Lindenberg JETZT ausbauen!20. November 2020 - 17:44

    Unser Kempten wächst – die Geburtenrate unserer Stadt entwickelt sich seit Jahren positiv. Ferner ist Kempten zu einem beliebten Wohnmittelpunkt gerade für junge Familien geworden, die verstärkt zuziehen. Der Ausbau der Bildungskapazitäten muss dem Rechnung tragen.

  • Künstleratelier - StilllebenHerzstück Kunst in Kempten weiter aufrecht erhalten – Künstler unterstützen!19. November 2020 - 18:42

    Gerade unser Kempten hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten durch Künstler und Freischaffende zu einem Anziehungspunkt für Kunstkenner und -liebhaber im Allgäu entwickelt. Sie haben einen Mehrwert für unsere Stadt hervorgebracht…

  • Sichere Nord-Süd-Verbindung für Radfahrer: Wiesstraße soll Fahrradsstraße werden!21. Oktober 2020 - 16:56

    Das Mobilitätskonzept der Stadt Kempten sieht vor, für die unterschiedlichen Verkehre jeweils geeignete und sichere Straßen und Wege zur Verfügung zu stellen. Dabei ist es ein Ziel, das Radwegenetz auszubauen und möglichst sicher zu gestalten. Die Wiesstraße als neue Fahrradstraße, wie in der Herrenstraße bereits erfolgreich aus dem Norden als Verbindung zum Zentrum angelegt, ist für Fahrradfahrer die beste Lösung.

Wir bei Facebook

Facebook Pagelike Widget
© Copyright - CSU Stadtratsfraktion Kempten
  • Facebook
  • Startseite
  • Aus dem Stadtrat
  • Sitzungskalender
  • Fraktion
  • Verbände & AGs
  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung