Kempten soll Corona-Modell-Kommune werden!
Die Kemptener Innenstadt ist auch Anlaufpunkt für Tagestouristen, daher Innenstadt-Ticket nach „Tübinger Modell“ ermöglichen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Redaktion contributed 36 entries already.
Die Kemptener Innenstadt ist auch Anlaufpunkt für Tagestouristen, daher Innenstadt-Ticket nach „Tübinger Modell“ ermöglichen.
„Baumschutzverordnung“ führt zu mehr und früheren Fällungen – und bedeutet Bürokratismus und Gängelung der Bürger
Eine gute ÖPNV-Vernetzung in den Kernarbeitszeiten ist die beste Entlastung für Klima und Straßennetz – und sichert den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern entspanntes Zeitfenster auf dem Weg zur und von der Arbeit.
Die Haushaltssatzung hat den Mut, in extrem schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie ein Signal zu setzen, dass nicht der Verzicht auf wichtige Projekte für unsere Bürgerinnen und Bürger der richtige Weg aus der Krise ist, sondern Investitionen in die Zukunft, vor allem in Bildung, Infrastruktur und Umweltschutz.
Die CSU Kempten bedankt sich bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, dass sie sich unter teils hohen Einbußen der eigenen Lebensfreude und trotz vieler auch wirtschaftlicher Sorgen so getreu an die von der Bayerischen Staatsregierung erbetenen und auferlegten Maßnahmen halten…
Unser Kempten wächst – die Geburtenrate unserer Stadt entwickelt sich seit Jahren positiv. Ferner ist Kempten zu einem beliebten Wohnmittelpunkt gerade für junge Familien geworden, die verstärkt zuziehen. Der Ausbau der Bildungskapazitäten muss dem Rechnung tragen.
Gerade unser Kempten hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten durch Künstler und Freischaffende zu einem Anziehungspunkt für Kunstkenner und -liebhaber im Allgäu entwickelt. Sie haben einen Mehrwert für unsere Stadt hervorgebracht…
Das Mobilitätskonzept der Stadt Kempten sieht vor, für die unterschiedlichen Verkehre jeweils geeignete und sichere Straßen und Wege zur Verfügung zu stellen. Dabei ist es ein Ziel, das Radwegenetz auszubauen und möglichst sicher zu gestalten. Die Wiesstraße als neue Fahrradstraße, wie in der Herrenstraße bereits erfolgreich aus dem Norden als Verbindung zum Zentrum angelegt, ist für Fahrradfahrer die beste Lösung.
Freie Wähler wollen Grün- und Sportflächen versiegeln. – Mit dem Beschluss am 24.01.2019 wurde das Planungsverfahren für bisher mehr als EUR 100.000 für die Erweiterung des bereits bestehenden Wohnmobilparks des KKU am beschlossenen Standort Illerstadion-Süd mit 35:6 Stimmen in Gang gesetzt. Ausschlaggebend waren auch die klare Standortbestimmung eines eigens hierfür in Auftrag gegebenen Gutachtens.
Die Fraktionsvorsitzenden der CSU-Stadtratsfraktion, Helmut Berchtold und der CSU-Kreistagsfraktion, Joachim Konrad starteten mit ihren jeweiligen Fraktionen bei einer gemeinsamen Fraktionssitzung Seite an Seite in die neue Legislaturperiode.
Gegen den Vorschlag der Freien Wähler für ihr Machtbündnis konnte sich die CSU-Stadtratsfraktion mit der Benennung der inneren Erschließungsstraße Heiligkreuz-Süd mit Wendehammer, beginnend an der Kirche Heiligkreuz, durchsetzen: Sie wird nach dem ehemaligen Organisten und engagierten Förderer der Kirche Heiligkreuz, Rudolf Geiss, benannt. Ein toller Erfolg für einen wunderbaren verdienten Bürger!
Weitere 15 Millionen Euro: Bayerische Staatsregierung beschließt Fortsetzung der Förderung von Verstärkerbussen im Schülerverkehr – Förderprogramm wird bis 23. Dezember 2020 verlängert, Freistaat übernimmt 100 Prozent der Kosten
Die CSU-Stadtratsfraktion sorgt sich um die Lage der Unternehmen, Handwerksbetriebe und des Einzelhandel in Kempten. Die volatile Entwicklung der Covid19-Pandemie setzt den Verantwortlichen in Handel, Handwerk und Unternehmen zu. Mit einer qualifizierten Umfrage sollen Unternehmen, Einzelhändler und Handwerksbetriebe mit Hauptsitz in Kempten über die Auswirkungen der Pandemie auf ihre Mitarbeiter, Umsätze, Gewinnerwartungen und Betriebsstrukturen befragt werden.
Um unsere schönen Plätze in den Altstädten und eine wohnortnahe Versorgung der Menschen zu erhalten, fördert der Freistaat die Entwicklung lebendiger Ortskerne in Bayern“, sagt der CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer.
Um zu einer angemessenen Aufarbeitung der NS-Zeit in Kempten zu kommen, beantragte die CSU-Stadtratsfraktion eine umfassende und konzentrierte Aufbereitung dieser Zeit und ihrer Akteure unter ausdrücklicher Einbeziehung der Kemptener Bürger.
300.000 Euro aus dem Förderprogramm fließen in den Stadtteil Kempten-Ost. „Das Quartiersmanagement, die Verbesserung der Teilhabe und ehrenamtliches Engagement werden noch stärker betont“, so Thomas Kreuzer.
Der Freistaat fördert den Sportbetrieb im Oberallgäu und in Kempten in diesem Jahr mit über 600.000 Euro. „Wir wollen, dass unsere Vereine und die vielen Ehrenamtlichen ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand bestmöglich durchstarten können. Mit der Verdoppelung der Vereinspauschale…
Die CSU Kempten begrüßt den beiliegenden interfraktionellen Beschlussvorschlag aller demokratischen Parteien im Kemptener Stadtrat zum humanitären Umgang mit denjenigen, die der Stadt Kempten zur Obhut zugeteilt wurden. Kempten ist ihr „Sicherer Hafen“. Hierfür bedarf es nicht des Beitritts zu einem Aktionsbündnis.
CSU und Freie Wähler Kempten übten den Schulterschluss für die Wiederwahl von Oberbürgermeister Thomas Kiechle. Die gemeinsame Veranstaltung am 9. März im Kolpinghaus stand unter dem Motto „Gesagt. Getan. Politik für Kempten“.
Unsere Lösung für die Vereinbarkeit von Fischerei und einem ungetrübten Badeerlebnis an einem wichtigen Kemptener Naherholungsgebiet.
Auch wenn keine Haushaltsmittel in den kommenden drei Jahren für den Neubau eingeplant sind, will die CSU-Fraktion an diesem Ziel festhalten. Die neue Bibliothek soll ein Haus der Begegnung und der Kommunikation werden…
Liebe Kemptenerinnen und Kemptener,
Kempten boomt! Derzeit leben ca. 70.800 Menschen in Kempten. Das sind rund 6.000 Einwohner mehr als noch vor 10 Jahren. Die neuen Mitbürger finden nicht nur eine Heimat, sondern auch einen attraktiven Arbeitsplatz. So konnten im selben Zeitraum…
„Mein Tipp: Ab Mitte Februar Briefwahlunterlagen anfordern oder bis 13. März direkt im Wahlamt abstimmen.“ – Ihr Thomas Kreuzer
Kaum ein Thema ist in den vergangenen Wochen und Monaten mehr im Fokus gestanden als das Mobilitätskonzept der Stadt – eng damit verbunden, der Öffentliche Personen-Nahverkehr (ÖPNV). Unser Antrag im Stadtrat…
Schuldenfrei bei gleichzeitigen Rekordinvestitionen – das ist der Tenor des städtischen Haushalts für 2020, der in der in der Sitzung des Stadtrats am 23.01.20 einstimmig verabschiedet wurde.
Kosten der Bahn noch gänzlich unbekannt: Über die Höhe des Zuschussbedarfes kann derzeit nur spekuliert werden, denn mit der Deutschen Bahn wurde längst noch kein Preis verhandelt. Während der Landrat die Kosten für die Bahn mit max. 300.000 €/a beziffert, rechnen Verkehrsexperten mit Summen von ca. 2 Millionen €/a.
Steigende Einwohnerzahlen, mehr Studenten, mehr Arbeitsplätze, mehr Besucher und Touristen: Dies bedingt mehr Verkehr auf allen Ebenen: mehr private PKW, höhere Anforderungen an den öffentlichen Nahverkehr, mehr Post- und Lieferverkehr. Diesen Verkehr so zeitnah wie nachhaltig in den Griff zu bekommen
Raketenbeschuss und Truppenangriffe – in der Ukraine herrscht Krieg. Putin bricht Völkerrecht. Die Bundestagsabgeordnete Mechthilde Wittmann sagt: „Der Überfall des russischen Staates auf den Bruderstaat Ukraine ist ein Angriff auf die Freiheit unseres Kontinents. Gemeinsam mit unseren europäischen Partnern und der gesamten westlichen Staatengemeinschaft müssen wir hart auf die Aggression Putins reagieren und Russland klare Grenzen aufweisen. So sehr ich es bedauere: Diplomatische Bemühungen sind gescheitert. Auch weil das westliche Bündnis nicht in der Verfassung ist, den russischen Präsidenten zur Diplomatie zu zwingen.“
Die Fraktion der CSU hat beantragt, die neue 10. Grundschule nach Emmi Fischl zu benennen.
Die großteils abgelesene Rede von Frau Felberbaum im Stadtrat war nach der Rede des OB Thomas Kiechle zur Erinnerung an die Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz nicht nur überflüssig, sondern auch inhaltlich und vom Ton her für alle Stadtratsmitglieder einschließlich des Oberbürgermeisters mit Ausnahme ihrer Fraktion der FW beleidigend.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung